Das Westufer































Das Ostufer
Das Südufer
Lecco - Provinzhauptstadt am Südostufer
Die italienische Stadt Lecco ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt direkt am Ufer des Lago di Lecco. Der Lago di Lecco ist der südöstliche Arm des Comer Sees.
Etwas erhöht in der nördlichen Altstadt befindet sich die sehenswerte Basilika von San Nicolò aus dem 19. Jahrhundert. Die Kirche wurde 1830 nach dem Vorbild des Originals aus dem 13. Jahrhundert rekonstruiert und an der Basilika sind noch die Reste der alten Stadtmauer zu erkennen. Diese ist mit dem Hauptturm des neugotischen Glockenturms verbunden. Im Inneren der Kapelle können eine Reihe von Fresken aus dem 14. Jahrhundert bewundert werden. In der Taufkapelle befinden sich zudem noch Überreste aus der ursprünglichen Kirche.
Ein ganz typisches Beispiel für den Baustil von Lecco ist der Palazzo Belgiojoso mit seinen Balkonen und Torbögen. Früher war der Palast Eigentum der Mellerio Belgiojoso und heute befindet sich hier das archäologische und naturhistorische Museum. Einen Besuch wert ist auch die Villa Manzoni. Zwischen den Jahren 1710 bis 1818 gehörte das einfache aber sehr elegante Herrenhaus der Familie des berühmten Dichters. Seit 1963 befindet sich das Gebäude im Besitze der Stadt und beherbergt seit diesem Zeitpunkt die die städtische Gemäldesammlung. Der ursprünglich vom Schriftsteller Manzoni bewohnte Teil ist enthält größtenteils noch die ursprünglichen Einrichtungsgegenstände sowie eine Rekonstruktion der Geschichte zur Zeit der spanischen Herrschaft.